ALPHA SPORTS MMA
Selbstverteidigung, Kampfsport und Fitness vereint
Kampfsport ist für Jugendliche ab 9 Jahren eine großartige Möglichkeit, körperlich aktiv zu sein und gleichzeitig wichtige Lebenskompetenzen zu entwickeln. Kampfsport bietet weit mehr als nur Bewegung. Das fördern von Selbstvertrauen, Konzentration und soziale Fähigkeiten stehen im Fordergrund. Hier erfahren Sie, warum Kampfsport für Teenager die ideale Freizeitaktivität ist.
Die Vorteile von Kampfsport für Jugendliche ab 9 Jahren: Fitness, Selbstbewusstsein und mentale Stärke
1. Körperliche Fitness und Gesundheit fördern
In einem Alter, in dem Smartphones und Computerspiele immer mehr Zeit einnehmen, ist Bewegung besonders wichtig. Kampfsport hilft Jugendlichen, ihre Ausdauer, Kraft und Beweglichkeit zu verbessern. Gleichzeitig wird das Körperbewusstsein geschult, was für eine gesunde Entwicklung essenziell ist.
2. Selbstbewusstsein aufbauen und stärken
Teenager erleben oft Unsicherheiten, sei es in der Schule, in Freundeskreisen oder durch äußere Einflüsse. Kampfsport bietet Erfolgserlebnisse, sei es durch das Meistern einer neuen Technik oder das Bestehen einer Gürtelprüfung. Diese Erfahrungen stärken das Selbstbewusstsein und machen Jugendliche sicherer in ihrem Auftreten.
3. Mentale Stärke und Durchhaltevermögen entwickeln
Kampfsport erfordert Konzentration, Disziplin und die Bereitschaft, sich stetig zu verbessern. Jugendliche lernen, sich auf ihre Ziele zu fokussieren und Hindernisse zu überwinden. Diese Fähigkeiten sind nicht nur im Training, sondern auch in der Schule und im späteren Leben von unschätzbarem Wert.
4. Umgang mit Stress und Emotionen verbessern
Gerade in der Pubertät erleben Teenager oft intensive Emotionen und Stress. Kampfsport hilft, überschüssige Energie abzubauen und gleichzeitig innere Ruhe zu finden. Techniken wie Atemübungen oder Fokus-Training unterstützen Jugendliche dabei, mit Herausforderungen gelassener umzugehen.
5. Respekt, Fairness und Verantwortung lernen
Im Kampfsport wird großer Wert auf gegenseitigen Respekt gelegt. Jugendliche lernen, ihre Trainingspartner zu schätzen, fair zu handeln und Verantwortung für ihre eigenen Handlungen zu übernehmen. Diese Werte prägen auch ihr Verhalten außerhalb des Trainings.
6. Selbstverteidigung und Konfliktlösung
Ein wichtiger Aspekt des Kampfsports ist die Fähigkeit, sich selbst zu schützen. Jugendliche lernen nicht nur Techniken zur Selbstverteidigung, sondern auch, Konflikte frühzeitig zu erkennen und deeskalierend zu handeln. Dieses Wissen gibt Sicherheit und stärkt das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.
Fazit: Ein starker Weg in die Zukunft
Kampfsport ist für Jugendliche eine vielseitige Möglichkeit, fit zu bleiben, Selbstvertrauen aufzubauen und wichtige soziale Kompetenzen zu entwickeln. Es bietet eine ideale Mischung aus körperlichem Training, mentaler Entwicklung und Spaß.
Teens
ab 10 -14 Jahren
Unser wertebasierter Unterricht, für Ihr Kind, ist ein Charakterschule in vielen Bereichen. Mehr Stärke und Resilienz für alle Arten von Gewalt und Mobbing gibt es bei uns in einem tollen Team. Martin Vath ist zertifizierter Gewaltpräventionstrainer. Sein Team und er unterrichten seit mehr als 10 Jahren.
Anti-Mobbing
Gewaltprävention
Selbstverteidigung
Unsere beiden Kinderkurse sind beide perfekt zur Selbstverteidigung geeignet und natürlich auch perfekt kombinierbar.
Kinder Selbstverteidigung
Kinder Kick-Thaiboxen
Wertheim
Dienstag | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|
17:00 |
Dienstag | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|
17:00 |
Grünsfeld
Montag | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|
17:00 | |||
18:00 |
Montag | Donnerstag | Freitag | |
---|---|---|---|
17:00 | |||
18:00 |
Buche dein kostenloses Probetraining jetzt!
Komm deinem Ziel ein Stück näher: Stärke, Fitness und Selbstbewusstsein. Teste unser Angebot unverbindlich und finde deinen perfekten Kurs.